Mehr Entspannung durch Düfte in der Infrarotkabine - Beispiele
Die Infrarotkabine ist eine tolle Alternative zur Sauna. Sie passt auch in kleine Wohnungen. Mit den richtigen Düften wird die Entspannung noch besser.
Infraworld bietet viele Möglichkeiten, Ihre Kabine mit Düften auszustatten. Dabei bleibt die Technik unberührt. Ätherische Öle und Salze aus dem Toten Meer sorgen für Wohlbefinden.
Unsere Experten haben spezielle Aromatherapie-Lösungen entwickelt. Diese fördern Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise. Hochwertige ätherische Öle entspannen Körper und Geist.
Die Düfte lösen Stress und Anspannung. Gleichzeitig lockert die Infrarotwärme Ihre Muskeln. Auch die Durchblutung wird angeregt.
Infraworld möchte Ihnen ein ganzheitliches Saunaerlebnis bieten. Unsere Düfte ergänzen die Wirkung der Infrarot-Tiefenwärme. So entsteht eine Atmosphäre der Ruhe.
Entdecken Sie sichere Methoden, um Ihre Lieblingsdüfte zu integrieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Aromatherapie. Genießen Sie wohltuende Düfte für mehr Entspannung.
Wichtige Erkenntnisse
- Infrarotkabinen bieten eine platzsparende Alternative zur traditionellen Sauna und können auch in Innenräumen aufgestellt werden.
- Durch den Einsatz von ätherischen Ölen und Salzmischungen aus dem Toten Meer kann das Saunaerlebnis in der Infrarotkabine um eine zusätzliche Dimension der Entspannung erweitert werden.
- Infraworld hat spezielle Aromatherapie-Lösungen entwickelt, die auf die Bedürfnisse von Infrarotkabinen abgestimmt sind und das Wohlbefinden auf sanfte und natürliche Weise fördern.
- Die Kombination aus Infrarot-Tiefenwärme und wohltuenden Düften spricht alle Sinne an und ermöglicht ein ganzheitliches Saunaerlebnis.
- Es gibt unbedenkliche Methoden, um Lieblingsgerüche in die Infrarotkabine zu integrieren, ohne die hochwertige Technik zu gefährden.
Infrarotkabine: Die Indoor-Alternative zur Sauna
Eine Infrarot-Wärmekabine ist ideal für Saunafreunde mit wenig Platz. Sie passt ins Wohnzimmer und bietet vielfältige Entspannungsmöglichkeiten. Die Infrarotstrahlung entspannt Körper und Geist tief und angenehm.
Es gibt verschiedene Modelle für jeden Bedarf. Wählen Sie die passende Größe und Ausstattung für Ihr Wellness-Erlebnis.
Modell | Maße (B x T x H) | Personen | Leistung | Heizelemente | Aufheizzeit (bis 60°C) |
---|---|---|---|---|---|
Helsinki 150 Dual Black | 150 x 150 x 190 cm | bis zu 3 | 2602 Watt | 5 Vollspektrum, 4 Flächen | ca. 42 min |
Kiruna 90 | 90 x 90 x 190 cm | 1 | 1685 Watt | 4 Vollspektrum, 3 Flächen | bis 65°C |
Ottawa 140x120 | 140 x 120 x 190 cm | - | 2340 Watt | 6 Vollspektrum à 300 Watt | - |
Genießen Sie Ihre Infrarotkabine allein oder mit anderen. Die wohlige Wärme verwöhnt Sie und lädt Ihre Batterien auf. Entdecken Sie Ihr persönliches Wellness-Paradies zuhause!
"Die Infrarotkabine ist mein absoluter Lieblingsort zum Abschalten und Entspannen nach einem stressigen Tag. Die wohltuende Wärme löst alle Verspannungen und ich fühle mich wie neu geboren!"
Ätherische Öle für ein unvergessliches Saunaerlebnis
Ätherische Öle sind unverzichtbar für ein tolles Saunaerlebnis. Sie werden durch Wasserdampfdestillation gewonnen und verbreiten angenehme Düfte in der Infrarotkabine. Hochwertige, reine ätherische Öle eignen sich besonders gut für die Sauna.
Die empfohlene Dosierung beträgt 5–10 Tropfen pro Liter Wasser. Je nach Kabinengröße kann die Menge angepasst werden. Beliebte Öle sind Eukalyptus, Lavendel, Pfefferminze, Zitrone, Orange und Teebaumöl.
Vorteile von ätherischen Ölen in der Infrarotkabine
Wohlriechende Öle in der Infrarotkabine bieten viele Vorteile. Sie helfen beim Stressabbau und fördern die Erholung. Die Kombination aus Wärme und Düften schafft ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis.
Unbedenkliche Methoden zur Anwendung von Düften
Es gibt sichere Methoden, ätherische Öle in der Infrarotkabine zu nutzen. Eine Option ist, Öltropfen in eine hitzebeständige Schüssel zu geben. Diese wird dann in der Kabine platziert.
Beim Reinigen kann man etwas Öl ins Wischwasser mischen. Oder man gibt es direkt aufs Holz für einen angenehmen Duft.
Produkt | Bewertung | Preis |
---|---|---|
Sauna Eimer Set | 4,2 von 5 Sternen (159 Bewertungen) | 39,99 € |
Mentholkristalle für Sauna | 4,6 von 5 Sternen (1.601 Bewertungen) | - |
ALPENHAUCH Sauna Aromaschale | 4,3 von 5 Sternen (181 Bewertungen) | 13,99 € |
Wohlbefinden steigern mit Salzmischungen aus dem Toten Meer
Salzmischungen aus dem Toten Meer bereichern das Wellness-Erlebnis in der Infrarotkabine. Diese mineralreichen Salze fördern natürlich die Entspannung. Sie unterstützen auch die Gesundheit auf vielfältige Weise.
Totes-Meer-Salz bietet zahlreiche Vorteile für das Wohlbefinden:
- Reinigt und entgiftet den Körper
- Lindert Hautirritationen und Ekzeme
- Stärkt das Immunsystem
- Reduziert Stress und fördert die Entspannung
Mineralien | Anteil im Totes-Meer-Salz | Wirkung |
---|---|---|
Magnesium | 31% | Entspannend, entzündungshemmend |
Kalium | 24% | Reguliert Wasserhaushalt |
Calcium | 12% | Stärkt Knochen und Zähne |
Bromid | 0,5% | Beruhigend, schmerzlindernd |
"Das Salz aus dem Toten Meer ist ein wahres Wundermittel für Körper und Geist. In Kombination mit der Infrarotwärme erleben Sie eine tiefgreifende Entspannung und spüren die positive Wirkung auf Ihre Gesundheit."
Infrarotkabine mit ätherischen Ölen reinigen
Die Reinigung einer Infrarotkabine ist wichtig für Hygiene und Frische. Ätherische Öle eignen sich dafür hervorragend. Sie duften angenehm und wirken antibakteriell.
Tipps für das Putzen mit ätherischen Ölen
- Geben Sie einige Tropfen des gewünschten Öls ins Putzwasser oder tragen Sie es direkt auf das Holz auf.
- Achten Sie darauf, das Holz nicht zu stark zu durchnässen, um Schäden zu vermeiden.
- Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch zur Reinigung.
- Wischen Sie alle Flächen gründlich ab und lassen Sie die Kabine anschließend gut trocknen.
Antibakterielle Wirkung bestimmter Öle
Viele ätherische Öle haben antibakterielle Eigenschaften und tragen zur Hygiene in der Infrarotkabine bei. Hier sind einige empfehlenswerte Öle:
Ätherisches Öl | Wirkung |
---|---|
Minze | Erfrischend, kühlend, antibakteriell |
Teebaum | Stark desinfizierend, antiviral, antimykotisch |
Eukalyptus | Antibakteriell, schleimlösend, erfrischend |
Lavendel | Beruhigend, entspannend, antiseptisch |
Erika Haussener ist eine diplomierte Aromatherapeutin. Sie kreiert exklusive Ölmischungen für Jenny & Weber Infrarotkabinen. Dafür verwendet sie reine, natürliche Öle aus Bio-Anbau.
Die Öle werden in der Schweiz von Hand gemischt und abgefüllt. Das garantiert höchste Qualität und Frische.
Das Beduftungssystem mit dem Diffusor verteilt die ätherischen Öle optimal in der Kabine und sorgt so für ein rundum entspannendes und hygienisches Saunaerlebnis.
Geruchskristalle: Eine Alternative zu Flüssigkeiten
Geruchskristalle sind ideal für Infrarotanwendungen. Sie eignen sich besonders für Menschen mit empfindlicher Nase. Diese Produkte geben Düfte langsam und gleichmäßig ab – so entsteht ein angenehmes, nicht überwältigendes Aroma.
Zu den beliebtesten Optionen gehören:
- Mentholkristalle, die eine erfrischende und belebende Atmosphäre schaffen
- Badesalzkristalle von renommierten Herstellern, die für ein entspannendes Spa-Erlebnis sorgen
Geruchskristalle sind einfach zu handhaben. Sie können die Duftintensität leicht steuern und die Menge nach Ihren Wünschen anpassen.
Die Kombination von wohltuender Wärme und angenehmen Düften in der Infrarotkabine fördert tiefe Entspannung und Wohlbefinden.
Menthol-Kristalle für die erfrischende Sauna-Atmosphäre
Menthol-Kristalle sind ideal für Ihre Infrarotkabine. Sie sorgen für ein angenehmes Aroma und fördern das Wohlbefinden. Diese kleinen Wunder verwandeln Ihre Kabine in eine erfrischende Wohlfühloase.
Menthol-Kristalle gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen, zum Beispiel:
- 50g Menthol-Kristalle für 5,34€ (mit 20% Rabatt)
- 100g Menthol-Kristalle für 9,99€
- 200g Menthol-Kristalle für 13,99€
Anwendung von Menthol-Kristallen in der Infrarotkabine
- Verwenden Sie immer eine hitzebeständige Schale für die Kristalle.
- Starten Sie mit einer kleinen Menge und steigern Sie nach Belieben.
- Genießen Sie die erfrischende Atmosphäre und atmen Sie tief durch.
„Die Menthol-Kristalle haben mein Saunaerlebnis auf ein ganz neues Level gehoben. Der erfrischende Duft ist einfach unvergleichlich und ich fühle mich danach wie neugeboren.“
Menthol-Kristalle und andere Sauna-Zubehörprodukte sind sehr beliebt. Sie haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen (basierend auf 1.040 Kundenbewertungen).
Infrarot-Tiefenwärme: Wärme, die positiv auf Körper und Seele wirkt
Infrarot-Tiefenwärme entspannt den Körper effektiv und schonend. Sie dringt sanft ins Gewebe ein, ohne die Haut zu überhitzen. Diese Methode steigert das Wohlbefinden auf vielfältige Weise.
- Platzsparender und flexibler im Einsatz
- Energieeffizienter und umweltfreundlicher
- Sofortige Einsatzbereitschaft nach dem Einschalten
- Regulierbare Wärmeabgabe zwischen 40% und 100%
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Stärkung des Immunsystems | Infrarotkabinen fördern den Stoffwechsel und stärken das Immunsystem. |
Verbesserung der Durchblutung | Die Wärme in Infrarotkabinen verbessert die Durchblutung im gesamten Körper. |
Entgiftung des Körpers | Durch die Nährstoffzufuhr in Infrarotkabinen wird die Entgiftung des Körpers unterstützt. |
Entspannung der Muskeln | Infrarotkabinen fördern die Entspannung der Muskeln und lindern Verspannungen. |
Linderung von Beschwerden durch Infrarot-Tiefenwärme
Infrarot-Tiefenwärme lindert viele Beschwerden. Sie hilft bei Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen. Auch HNO-Erkrankungen lassen sich so positiv beeinflussen.
Infrarot-Wellenlänge | Eindringtiefe | Wirkung |
---|---|---|
IR-A | bis zu 5 mm | Bringt Moleküle in starke Schwingungen |
IR-B | bis zu 1,5 mm | Erwärmt die Blutgefäße direkt |
IR-C1 | bis zu 0,5 mm | Wärmt die obersten Hautschichten |
IR-C2 | bis zu 0,05 mm | Wird von der Hautoberfläche komplett aufgenommen |
FAQ
Wie kann ich in der Infrarotkabine für einen angenehmen Duft sorgen?
Ätherische Öle, Salzmischungen oder Geruchskristalle sind gute Optionen. Sie wählen einfach eine Methode, die sicher für die Kabinentechnik ist.
Welche Vorteile bieten ätherische Öle?
Ätherische Öle bauen Stress ab, steigern das Wohlbefinden und ergänzen die Wirkung der Infrarotwärme optimal.
Wie lässt sich die Infrarotkabine reinigen?
Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wischwasser oder tragen Sie es direkt auf das Holz auf. Viele Öle wirken antibakteriell.
Was sind Geruchskristalle?
Geruchskristalle geben Duftstoffe langsam ab und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Einfach in einer Schale in der Kabine platzieren.
Fazit
Aromatherapie und Infrarotwärme bieten zusammen ein einzigartiges Wellness-Erlebnis. Ätherische Öle, Salzmischungen oder Geruchskristalle verstärken die Wirkung. So entsteht ein ganzheitliches Verwöhnprogramm für mehr Entspannung im Alltag.